Zweck und Arten der Veranstaltung
Eine erfolgreiche Rotary-Veranstaltung sollte, wie jede Veranstaltung, einladend und integrativ sein, einen Zweck und eine Struktur haben, in einem geeigneten, zugänglichen Raum abgehalten werden und den Menschen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen, inspirieren zu lassen und eine Verbindung zu spüren.
Wenn Sie den Zweck Ihrer Veranstaltung festgelegt haben, können Sie eine Erfahrung planen, die die Teilnehmenden zum Handeln inspiriert und die Ziele, die Mission und die Vision von Rotary unterstützt.
Die Formulierung Ihres Zwecks hilft Ihnen, die Veranstaltung zu führen, die Ihre Ziele am besten erfüllt. Denken Sie dabei an Folgendes:
- Wenn Sie über Rotary in Ihrem Gemeinwesen informieren möchten, sollten Sie eine Networking-Veranstaltung veranstalten oder Menschen zur Teilnahme an einer ehrenamtlichen Aktivität einladen.
- Wenn Sie neue Mitglieder oder Programmteilnehmer/innen gewinnen möchten, sollten Sie eine andere Organisation einladen, sich Ihnen bei einer ehrenamtlichen Aktivität anzuschließen.
- Wenn Sie Spendengelder sammeln möchten, denken Sie an potenzielle Spender und Führungskräfte, die Sie ansprechen können.
- Wenn Sie das Gemeinwesen einbeziehen möchten, könnten Sie Personen in ein Projekt oder eine Veranstaltung einbinden, die sich auf einen Schwerpunktbereich von Rotary bezieht.
Eine weitere Überlegung könnte die Umweltauswirkung Ihrer Veranstaltung sein. Laden Sie das Green Events Handbook: How to Run Sustainable Rotary Events herunter, das von der rotarischen Umweltaktionsgruppe (Environmental Sustainability Rotary Action Group) herausgegeben wurde. Es wird Ihnen helfen, Veranstaltungen zu organisieren, die den Einsatz von Materialien und Energie reduzieren, Umweltverschmutzung minimieren und umweltfreundliche Praktiken integrieren.
Das Format Ihrer Veranstaltung hängt von den Zielen ab und davon, was für das gewünschte Publikum am besten funktioniert. Überlegen Sie, ob Ihre Veranstaltung persönlich, virtuell oder eine Kombination davon sein wird und ob Sie eine Keynote-Präsentation, eine Online-Diskussion oder ein Referenten-Panel planen.
Wenn Ihre Veranstaltung virtuell oder hybrid ist, überlegen Sie, welche Plattform (z. B. Teams oder Zoom) Sie verwenden sollen, wie Sie Networking- und Breakout-Sitzungen koordinieren und wer die Chat- oder Kommentarbereiche überwacht.
RESSOURCEN
Wir empfehlen folgende Kurse im Lern-Center:
- Unser Logo: Rotarys Visitenkarte
- Werbung für Rotary in den sozialen Netzwerken
- Hybrid-Meeting-Formate
Erfahren Sie mehr über Rotarys Jugendschutz-Richtlinien
Nutzen Sie Rotarys virtuelle Hintergründe und PowerPoint Vorlagen